Fi-Relais - Leistungsschalter
Der Leistungsschalter (auch bekannt als: RCD-Relais , Berührungsschutzrelais , Jahresstaffel Und Lebensrettungsrelais oder Allgemein (auch bekannt als) elektrisches Schaltgerät, das das dahinterliegende Netz trennt, wenn es einen (relativ kleinen) Leckstrom erkennt. Eine solche Situation kann beispielsweise eintreten, wenn ein Leiter oder ein Verbraucher einen Erdschluss hat, oder wenn jemand versehentlich stromführende Teile des Netzes berührt. Ein Fehler im Netz oder eine Fehlfunktion der Betriebsmittel wird sofort erkannt und die Spannung freigegeben. Das Gerät schaltet ab, bevor der eigentliche Schock erfolgt. Es gibt Relais mit unterschiedlichen Werten, 10, 30, 100 Milliampere. Im allgemeinen Haushaltsgebrauch verlegen wir 30 mA (Milliampere), während für externe Stecker 100 mA empfohlen werden.
Auch zum Schutz von Haushalten vor Bypass-Strömen ist die Absicherung vom Typ „A“ optimal geeignet. Typ A kann alle Fehlerstromwellenformen erkennen wie Typ AC und das Funktionsprinzip ist dasselbe. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Typen. Das Feuerrelais Typ A ist auch in der Lage, pulsierende Gleichströme (Sinus-Halbwelle) als Bypass-Ströme zu erkennen.