Bruttó ár: 6,41 € / db
Bruttó ár: 8,02 € / liter
Die Kategorie umfasst Flüssigseifen, Schaumseifen und Sprühseifen in Dosen, Flaschen und Kartuschensystemen. Kartuschen sind ausschließlich in den passenden Spendern des jeweiligen Typs einsetzbar, wie zum Beispiel den Produkten von Celtex, Lucart und Wepa, während in Dosen oder Flaschen abgefüllte Seifen für Spender mit internem Tank bestimmt sind. Der Vorteil des Kartuschen-Beutel-Systems liegt darin, dass es sich leichter befüllen lässt, kein versehentliches Auslaufen der Seife erfolgt und keine Diebstahlgefahr besteht, da eine Verwendung mit anderen Geräten nicht möglich ist. Normale Flüssigseife ist das älteste und beliebteste Produkt auf dem Markt. Schaumseife und Sprühseifenlösungen kamen erst später auf den Markt, sind wirtschaftlicher in der Anwendung und weisen eine gleichbleibende Qualität auf.
Seife gehört heute in irgendeiner Form zur Standardausstattung jedes Badezimmers. Die Verwendung von Seife kann dazu beitragen, Kreuzinfektionen vorzubeugen. Ihr Einsatz ist besonders wichtig in öffentlichen Toiletten, wo sie täglich von Hunderten von Menschen benutzt werden. Neben der reinigenden Wirkung entfernen Seifen auch einen Großteil der unterschiedlichen Bakterien, wichtig sind allerdings die richtige Anwendung und die Qualität der gewählten Seife. Für die tägliche Anwendung eignen sich herkömmliche Flüssigseifen, Schaumseifen oder Sprühseifen, in stark frequentierten Bereichen empfiehlt sich jedoch die Verwendung von Seifen, die auf ihre antibakterielle Wirkung geprüft sind oder eine desinfizierende Wirkung haben. Wenn ein kranker Mensch auf die Toilette geht und seine Hände nicht richtig wäscht, kann er sehr leicht einen gesunden Menschen anstecken, auch wenn er seine Hände gründlich gewaschen hat. Spendersysteme ermöglichen heute einen äußerst sparsamen Umgang und verhindern dank ihres Verriegelungssystems den Diebstahl von Flüssigseife und Spender.